top of page
People's Shadows

Was ist systemische Aufstellung?

Ich integriere Systemische Strukturaufstellungen in meine Arbeit als Coach, Mediatorin – und natürlich auch in die Aufstellungsarbeit selbst.

yuvalna_photo_board_game_aesthetic_scene

Was ist eine systemische Strukturaufstellung?

Viele Menschen spüren, dass in ihrem Leben etwas „nicht ganz stimmt“ – sei es in der Arbeit, in Beziehungen oder im eigenen Inneren. Oft liegt die eigentliche Ursache tiefer, als wir zunächst vermuten.

Eine systemische Aufstellung ist eine Methode, um innere und äußere Zusammenhänge sichtbar zu machen.
Anstatt nur über ein Thema zu sprechen, werden Elemente davon physisch im Raum platziert – diese Elemente können Menschen, Gefühle, Entscheidungen, Ziele oder auch Anteile von uns selbst repräsentieren.

Durch diese räumliche Darstellung entsteht ein lebendiges Bild des Systems, in dem du dich befindest. Verborgene Dynamiken, ungelöste Spannungen oder hinderliche Muster, die bisher unbewusst gewirkt haben, werden greifbar. Dieses Bewusstsein ermöglicht häufig eine neue Perspektive und öffnet den Weg zu einer stimmigeren und nachhaltigeren Lösung.

Ich integriere Systemische Strukturaufstellungen in meine Arbeit als Coach und Mediatorin – und natürlich auch in den Aufstellungssitzungen.

 

 

Einzelaufstellungen

In einer Einzelsitzung findet die Aufstellung nur zwischen dir und mir statt.
Wir nutzen Bodenanker, Gegenstände oder symbolische Figuren, um die Elemente deiner Situation darzustellen. Du gehst dabei selbst durch den Raum, nimmst verschiedene Positionen ein und beobachtest, wie sich deine Wahrnehmung und deine Gefühle verändern.

Dieses Format ermöglicht eine tiefe, persönliche Erkundung in einem geschützten Rahmen. Es eignet sich besonders für sensible Themen, innere Prozesse oder wenn du einen "Safe Space" ohne andere Teilnehmende bevorzugst.

 

Gruppenaufstellungen

In einer Gruppensitzung übernehmen andere Teilnehmende die Rolle von Repräsentanten für die Elemente deines Systems. Sie nehmen physisch Positionen im Raum ein und teilen ihre Empfindungen, Gefühle oder Impulse, die sie aus dieser Perspektive wahrnehmen mit.

Dies kann eine sehr kraftvolle Erfahrung sein – nicht nur, weil du deine Situation „lebendig vor Augen“ siehst, sondern auch, weil die Repräsentanten oft Aspekte spüren, die dir selbst bisher nicht bewusst waren. Gruppenaufstellungen profitieren von der kollektiven Präsenz und können zu tiefen Momenten der Erkenntnis und Transformation führen.

 

 

Systemische Strukturaufstellungen sind besonders hilfreich bei:

  • beruflichen oder persönlichen Entscheidungsprozessen

  • Konflikten in Teams oder Familien

  • inneren Blockaden oder wiederkehrenden Verhaltensmustern

  • Fragen zu Rolle und Identität (z. B. als Führungskraft, Partner:in oder Elternteil)
     

Systemische Strukturaufstellungen sind achtsam, klar strukturiert und lösungsorientiert. Es ist nicht nötig, an irgendetwas zu „glauben“ – nur die Bereitschaft, genau hinzuschauen und zu erforschen, was gerade da ist.

📍 Sitzungen in Berlin oder online verfügbar

 

Call 

+49 176 83039903

Email 

Follow

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram

Bleib in Kontakt

Ich habe eine Community auf WhatsApp.
Tritt gern der Gruppe bei – dort findest du weitere Veranstaltungen und neue Kontakte.

Email: info@claire.berlin
Telefon: +49 176 8303 9903

Melde dich für meinen monatlichen Newsletter an

© 2023 by Claire Coaching. All rights reserved.

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
bottom of page